Die Universitätsbibliothek ist für den Publikumsverkehr geschlossen. Weitere Informationen finden Sie hier.
Universitätsbibliothek Bayreuth
Direktstart
UB-Katalog
Datenbanken
ZDB
EZB
EPub
ERef
i
Information
Auskunft
☰ Menu
Kontakt & Abteilungen
Anfahrt & Umgebung
UB-Standorte & Öffnungszeiten
Zahlen & Fakten
Ausbildung
Altbestand
Wir über uns
Infos A-Z
Infos zur UB
Ausleihe & Kontofunktionen
Fernleihe
Erwerbungsvorschlag
Neuerwerbungslisten
Elektronisches Scan-Auftragssystem (ESA)
Ausleihen & Bestellen
Bücher & E-Books
Aufsätze & mehr
Wo steht was?
Tipps zur Suche
Alternative Beschaffungswege
Suchen & Finden
Führungen & Kurse
Digitale Kurse & Beratung
Internet und WLAN in den Bibliotheken
Drucken, Kopieren & Scannen
Semester- & Handapparate
Verhalten in der Bibliothek
Lernen & Arbeiten
Literaturverwaltung
Open Access
Open Journal Systems Bayreuth
Open-Access-Schriftenreihen
Dokumentenserver (EPub Bayreuth)
Hochschulbibliografie (ERef Bayreuth)
Publikationsrichtlinie
Bibliometrie
Forschungsdatenmanagement
Predatory Publishing
Forschen & Publizieren
Erstnutzerinnen & -nutzer
Studierende
Forschende & Lehrende
Schülerinnen, Schüler & Lehrkräfte
Menschen mit Behinderung
UB-Beschäftigte (UB intern)
Hinweise für ...
Aktuelles - Frühere Meldungen
11.12.2020
Datenbanken: Beck-online und Juris auch 2021 von außerhalb des Campus nutzbar
26.10.2020
Gütesiegel "Bibliotheken - Partner der Schulen 2020 - 2022" für die UB
01.09.2020
Teilbibliothek GEO: Geräuschbelästigung durch Sanierung möglich
03.08.2020
Individuelle Rechercheberatung
29.07.2020
Wegfall des automatischen Quittungsdrucks und Anonymisierung der Benutzerdaten ab August
19.05.2020
Neuer Service für Studierende: Postversand von Büchern
12.05.2020
Digitale Kurse & Beratung
15.04.2020
Services der Universitätsbibliothek für Lehrende im digitalen Sommersemester 2020
26.03.2020
Datenbank: Änderung des Zugriffs auf Beck-online
18.03.2020
Datenbank: Zugriff auf Juris jetzt von außerhalb (via VPN/Proxy) möglich
24.02.2020
Zentralbibliothek: 2 Walkolutions aufgestellt
30.10.2019
Einladung zur Diskussion: Streitsofa der Fachschaft KuWi mit dem Thema "Halle - was nun?" am 4. November, 18:00 Uhr in der Lounge der ZB
29.10.2019
Testlauf: mobiles Scannen am Bookeye-Scanner mit der App Scan2Pad
28.10.2019
Open-Access-Woche 2019: Informationsnewsletter als pdf-Download
21.10.2019
Virtueller Rundgang für Studierende
07.10.2019
Teilbibliothek NW II: Modernisierung der Beleuchtung ab dem 7. Oktober
07.10.2019
800 neue Tragekörbe
09.08.2019
E-Books: Weitere 100 Titel von Institute of Physics (IOP) Publishing erworben
26.07.2019
Datenbank: Westlaw UK mit neuer Oberfläche
15.07.2019
Erste Publikation dank DEAL-Vertrag mit Wiley als Open Access verfügbar
15.07.2019
Zeitungen: Zeitungsportal digiPress der Bayerischen Staatsbibliothek
18.04.2019
Shibboleth-Zugang zu SpringerLink möglich
11.04.2019
E-Books: Weitere 380 Titel von Preselect erworben
04.04.2019
ZB: Smart Moving - Neue Arbeitsplätze für bewegtes Lernen und Arbeiten
03.04.2019
Baumaßnahmen: Brandschutzarbeiten in der Teilbibliothek NWI
01.04.2019
Erneute Förderung der Universitätsbibliothek Bayreuth durch die Carl Friedrich von Siemens Stiftung
22.02.2019
E-Books: Pakete von Vahlen und MWV erworben
11.02.2019
E-Books: Paket „Studies in Imperialism 2018“ erworben
07.02.2019
Update: Lizenzierung des Datenbank-Moduls „wiso Videos“
07.01.2019
Datenbank: VPN-Zugang zur F.A.Z. möglich
12.12.2018
E-Books: Weitere 9.773 Springer-Titel aus allen Fachgebieten erworben
19.11.2018
Wichtige Änderung in ERef Bayreuth/CMS: Eindeutige Zuordnung von Publikationen zu einzelnen Personen in ERef Bayreuth
19.11.2018
Testzugang: Zugriff auf ca. 400 Video-Kurse in Wiso
14.11.2018
Baumaßnahmen: Modernisierung der Beleuchtung in der ZB ab dem 15. November
17.10.2018
Open-Access-Woche: Poster-Ausstellung in der Lounge der ZB
08.10.2018
Ausstellung "Dein Bild - Mein Bild" vom 10.10.2018 bis 14.11.2018 in der Lounge der Zentralbibliothek
30.08.2018
Neues Video-Tutorial zum Zugriff auf elektronische Medien
28.08.2018
Baumaßnahmen: Dach- und Betonsanierung in der Zentralbibliothek
13.08.2018
E-Books: Zugriff auf 321 E-Books des Verlages Cambridge University Press erworben
26.07.2018
Zeitschriften: Zugriff auf Elsevier-Zeitschriften nur noch eingeschränkt möglich
12.07.2018
Verlängerung der Citavi-Campuslizenz bis 2021
06.07.2018
Minnesang: Aufführung mittelalterlicher Literatur am 10.7.2018 in der ZB
27.06.2018
Neue Datenbank Springer Nature Experiments mit über 50.000 Protokollen und Methoden
14.05.2018
Veranstaltung: Website-L(a)unch des Netzwerks „Gender, Queer, Intersectionality & Diversity Studies“ (GeQuInDi) am 17. Mai, 12:00 Uhr in der ZB
27.03.2018
Neue Datenbank Dimensions: Publikationen, Grants, Klinischen Studien und Patente an einem Ort
20.03.2018
E-Books: Zugriff auf 19.000 E-Books des Verlages Wiley erworben
15.03.2018
Zeitschriften: Testzugang Journal of Service Management Research
20.02.2018
Literaturverwaltung: Citavi 6 jetzt verfügbar!
19.02.2018
Zeitungen: Nordbayerischer Kurier jetzt online in WISO enthalten
14.02.2018
Onlinezugang zu ca. 2.200 Zeitschriften des Verlages Springer-Nature möglich
01.02.2018
Forschungsdatenmanagement: Webseiten jetzt online
29.01.2018
E-Books: Weitere E-Books aus den Bereichen Mathematik, Physik und Musik von verschiedenen Verlagen erworben
18.01.2018
E-Books: 43 Bloomsbury-Titel und 99 Brill-Titel erworben
17.01.2018
E-Books: Wirtschaftswissenschaftliche Fachpakete der Verlage Haufe und Schäffer-Poeschel erworben
03.01.2018
E-Books: Weitere 12.900 Springer-Titel aus allen Fachgebieten erworben
21.12.2017
Musikalischer Vorweihnachtsgruß für die Universitätsbibliothek
30.11.2017
Zentralbibliothek: Weitere Arbeitsplätze entstanden
03.11.2017
Umzug der Bestände vom GSP abgeschlossen
23.10.2017
Kein Teilen von Fachartikeln mehr möglich? Elsevier und ACS klagen gegen ResearchGate
20.09.2017
Shortlist des Deutschen Buchpreises veröffentlicht
25.07.2017
E-Books: Wirtschaftswissenschaftliche Fachpakete der Verlage Schäffer-Poeschel und Haufe erworben
07.07.2017
Einladung zur Diskussion: Streitsofa der Fachschaft für Kulturwissenschaften am 10. Juli, 19:30 Uhr in der ZB
05.07.2017
Datenbank: Neugestaltung des F.A.Z.-Zeitungportals
11.06.2017
Teilbibliothek RW: QR-Codes auf Zeitschriftenklappen
01.06.2017
Schließung des Bibliotheksstandortes GSP
26.05.2017
Einladung zur Diskussion: Streitsofa der Fachschaft für Kulturwissenschaften am 29. Mai, 19:30 Uhr in der ZB
16.05.2017
FACT Alumni finanziert die Zeitschrift „Der Konzern“
08.05.2017
E-Books: Zugriff auf über 32.000 E-Books des Verlages Cambridge University Press erworben
04.05.2017
Essen und Trinken in der Bibliothek
25.04.2017
Statista: Zusatzmodul „Internationale Datenbank“ lizenziert
28.03.2017
Zentralbibliothek: Arbeitsplätze mit Sichtblenden und Steckdosen ausgestattet
13.03.2017
Carl Friedrich von Siemens Stiftung fördert die Universitätsbibliothek Bayreuth großzügig mit 200.000 €
10.03.2017
Zentralbibliothek: QR-Codes auf Zeitschriftenklappen
20.02.2017
E-Books: Weitere 133 E-Books von De Gruyter erworben
10.02.2017
Teilbibliothek GEO: Geräuschbelästigung durch Sanierung der Hörsäle H6 und H8 ab dem 13. Februar
10.02.2017
Tipps & Tricks von der Bib: Informationstag zu Themen des wissenschaftlichen Arbeitens am 14. Februar
07.02.2017
Lebendige Literatur: Aufführung mittelalterlicher Texte am 7. Februar, 18 Uhr in der ZB
01.02.2017
E-Books: Weitere 7.693 Springer-E-Books von 2017 aus allen Fachgebieten erworben
26.01.2017
Ausstattung: Weitere PC-Pool-Rechner in allen Bibliotheken aufgestellt
10.01.2017
Neu für Studierende: Erweiterte Leihfristverlängerung
22.12.2016
Citavi online lernen
20.12.2016
Sinfonieorchester der Universität Bayreuth überreicht der Universitätsbibliothek DVDs mit Konzertmitschnitten
16.12.2016
Teilbibliothek RW: weitere Buchscanner
05.12.2016
BayernWLAN ab sofort kostenlos für alle Gäste der UBT verfügbar
14.11.2016
Einladung zur Diskussion: Streitsofa der Fachschaft für Kulturwissenschaften am 21. November, 20 Uhr in der ZB
28.10.2016
Open-Access-Publikationsfonds der Universität Bayreuth: Fortsetzung folgt
28.10.2016
Zentralbibliothek: Neue Möbel für die kleine Auszeit
25.10.2016
Gütesiegel „Bibliotheken – Partner der Schulen" für die UB Bayreuth
15.10.2016
ERef Bayreuth: Bereits 25.000 Einträge freigeschaltet
11.10.2016
E-Books: Registrierungspflicht bei utb-studi-e-books entfällt
10.10.2016
Shortlist des Deutschen Buchpreises ab sofort in der UB
23.09.2016
E-Books: Weitere 580 E-Books von Preselect erworben
29.08.2016
Zentralbibliothek: Jetzt auch Schließfächer zur längeren Nutzung
15.08.2016
Ausstellung: "Digitale Kunst - Digital Art Design" | Jürgen Lindner | Vernissage 25. August | 18:30 Uhr
11.08.2016
Neu: Video-Tutorials zum Thema "Literaturverwaltung mit Citavi"
22.07.2016
Baumaßnahmen: Barrierefreier Zugang zur Zentralbibliothek
20.07.2016
Baumaßnahmen: Modernisierung der Beleuchtung in der RW-Bibliothek ab dem 18. Juli
15.07.2016
E-Books: Weitere 40 Titel von Institute of Physics (IOP) Publishing erworben
14.07.2016
Schulung in der ZB: Informationen zu ERef Bayreuth am 26. Juli, 10 Uhr
14.06.2016
Normen an der UB Bayreuth suchen und finden
04.05.2016
Einladung zur Diskussion: Streitsofa der Fachschaft für Kulturwissenschaften am 09. Mai, 20 Uhr in der ZB
02.05.2016
Zentralbibliothek: Wie kann ich wo arbeiten?
04.04.2016
Neue Kennzeichnung der Lernbereiche in der Zentralbibliothek
22.03.2016
Übergabe des „Heimatkundlichen Jahrbuches des Landkreises Kronach“
11.03.2016
Datenbank PsyJournals lizensiert
02.03.2016
Zugang zu Wirtschaftsdaten - mit Unterstützung der Oberfrankenstiftung
02.03.2016
Neues Angebot: Selbststudium mit Video2Brain Kursen
04.02.2016
Gemeinsamer Aktionstag gemeinsamen Aktionstag von UB und ITS am 17. Februar
03.02.2016
Spende der EconoMedic AG an die Bibliothek
01.02.2016
Citavi: Import von Titeldaten aus Juris möglich
27.01.2016
Online-Reservierung der Gruppenarbeitsräume in der Teilbibliothek RW
25.01.2016
Pixels! - Eine Pixel-Art Ausstellung von Daniel Fischer | Vernissage 4. Februar | 19 Uhr
21.12.2015
Bücherspende des AKGM an die Teilbibliothek RW
18.11.2015
Einladung zur Diskussion: Streitsofa der Fachschaft für Kulturwissenschaften am 23. November, 20 Uhr in der ZB
16.11.2015
Drucken, Kopieren und Scannen in den Bibliotheken
23.10.2015
Open-Content: ein Praxisleitfaden für die Nutzung von Creative-Commons-Lizenzen
20.10.2015
Infoveranstaltung: Datenbank Westlaw am Donnerstag, 22. Oktober um 10:30 Uhr in der ZB
14.10.2015
Open Access Publizieren - eine Einführung für alle Interessierten am 23. Oktober zur internationalen Open-Access-Woche
09.09.2015
Universitätsbibliothek erhält erneut von der Carl Friedrich von Siemens Stiftung eine großzügige Fördersumme
20.07.2015
Ausstellung: Universitätsbibliothek - gestern, heute, morgen bis Ende August in der Zentralbibliothek
09.07.2015
EPub Bayreuth jetzt für OpenAIRE 3.0 validiert
08.07.2015
(Besser als eine...)
App für den UB-Katalog
30.06.2015
Neu: mobile Version der Homepage für Smartphones und Tablets
26.06.2015
Neu: Freihandbereich Medienwissenschaften in der Zentralbibliothek
02.06.2015
Einladung zur Diskussion: Streitsofa der Fachschaft für Kulturwissenschaften am 08. Juni, 19 Uhr in der ZB
27.05.2015
Bücherspende für die Teilbibliothek RW
11.05.2015
Ausstellung: "Reset - The Art of Retro Video Games" | Daniel Fischer | Vernissage 21. Mai | 18 Uhr
21.04.2015
Neuer Mikrofilmscanner in der Zentralbibliothek
10.04.2015
Open Access Publikationskosten als Open Data bei GitHub
01.04.2015
Öffnungszeiten TB Geo ab 01. April 2015
30.03.2015
Springer Book Archive Mathematics gekauft
17.03.2015
Neue Datenbank: Digital Commons Network
05.02.2015
E-Books: 450 neue Titel von Bertelsmann, transcript und oekom-Verlag
02.02.2015
Weitere 170 E-Books des Hanser-Verlages zugänglich
02.02.2015
Weitere 5.700 Springer-E-Books von 2015 aus allen Fachgebieten erworben
28.01.2015
Ausstellung: "Magie des Fichtelgebirges" - Fotografien von Katrin Horn ab 5. Februar
14.01.2015
Dokumentenserver OPUS Bayreuth abgeschaltet
12.01.2015
Neue Version des UB-Katalogs mit neuen Suchmöglichkeiten
07.01.2015
Alles neu in 2015!
05.01.2015
Einladung zur Diskussion: Streitsofa der Fachschaft für Kulturwissenschaften am 15. Januar, 20 Uhr in der ZB
17.12.2014
Weitere E-Books des Wiley-Verlages gekauft (Wirtschafts- und Naturwissenschaften)
11.12.2014
Neues Design der Elektronischen Zeitschriftenbibliothek (EZB)
02.12.2014
Neu: Freihandbereich Medienwissenschaften in der Zentralbibliothek
21.11.2014
Die Universitätsbibliotheken in Bayern – alle auf einen Klick
05.11.2014
Neu: Filme aus „Ethnographic Video online“ im UB-Katalog recherchierbar
03.11.2014
Neues Angebot der EZB: Newsfeed für aktuelle Zeitschriftenartikel
09.10.2014
Infoveranstaltung: Datenbank Westlaw am Mittwoch, 15. Oktober
22.09.2014
Neu: Video-Tutorials zur Recherche und zur Aufsatzbestellung per Fernleihe
11.07.2014
Weitere 900 E-Books des Wiley-Verlages gekauft (Naturwissenschaften, Technik, Informatik)
10.07.2014
Doppelausstellung in der Zentralbibliothek: "Die Sammlung Michael an der Universitätsbibliothek Bayreuth" und "Homestory Deutschland"
25.06.2014
Verlängerung der Citavi-Campuslizenz bis 2016
10.06.2014
Ausstellung "Drexciya" zur Tagung der Vereinigung für Afrikawissenschaften in Deutschland (VAD E.V.)
19.05.2014
Dokumente aus OPUS Bayreuth nach EPub Bayreuth überführt
15.05.2014
Naturwissenschaftliche Online-Nachschlagewerke neu gekauft
21.04.2014
Neu: Flyer "UB-Katalog"
21.03.2014
Open Access: aktualisierte Informationsseite
27.02.2014
NEU: Zeitschriftenpakete von RSC und ASM
12.02.2014
Armenien - Land am Ararat: Lesung mit Bildern von Gisela Ramming-Leupold. 20. Februar, 18 Uhr in der ZB
11.02.2014
PC-Pool-Rechner jetzt auch in allen Bibliotheken
06.02.2014
Veranstaltung: "Lebendige Literatur" - Präsentation des Seminars "Aufführung mittelalterlicher Literatur: Theorie und Praxis" am 06.02.2014, 19 Uhr c.t. in der ZB
03.02.2014
Neuer Dienst ERef Bayreuth zur Verzeichnung von Publikationen und zur Erstellung einer Hochschulbibliographie
03.02.2014
Neuer Publikationsserver EPub löst bisherigen OPUS-Server ab
15.01.2014
Ausstellung: Zwei Dörfer in Deutschland, ...20 Jahre danach - ein studentisches Projekt
16.12.2013
Oberender & Partner spendet der UB 1000 Euro
05.12.2013
Weitere 5.600 Springer-E-Books von 2014 aus allen Fachgebieten erworben
27.11.2013
Weitere 200 E-Books des Hanser-Verlages zugänglich
18.11.2013
Naturwissenschaftliche Online-Nachschlagewerke neu gekauft
17.11.2013
Ausstellung: "GedankenGänge" - Fotografien von Karlheinz Beyer, Texte von Jean Paul bis zum 12.12.2013 in der ZB
07.10.2013
Infoveranstaltung: Datenbank Westlaw am Dienstag, 08.10., 14 Uhr
24.07.2013
Carl Friedrich von Siemens Stiftung unterstützt wieder die Universitätsbibliothek Bayreuth
12.07.2013
Infoveranstaltung: Thomson Reuters Datastream am Mittwoch, 17.07., um 14 Uhr
10.07.2013
Veranstaltung: „unverdrängt“ – Die Brüder Grimm und das Mittelalter am Mittwoch, 10. Juli 2013 um 19.15 Uhr
21.06.2013
Beispielhafte studentische Mithilfe verhindert größeren Wasserschaden in der Teilbibliothek RW
18.06.2013
Neue Kunstwerke für die Universitätsbibliothek
24.05.2013
180 neue E-Books für Geowissenschaften
15.05.2013
Ausstellung ab 16. Mai in der UB: Zeitreise durch 125 Jahre Geschichte des Deutschen Alpenvereins, Sektion Bayreuth
02.05.2013
Citavi 4 veröffentlicht mit neuen Funktionen und Verbesserungen
25.04.2013
Verein zur Förderung der Forschungsstelle für Bankrecht und Bankpolitik der Universität Bayreuth e.V. spendet der UB 4.000 Euro
22.04.2013
Bibliophile Drucke für die Universitätsbibliothek
04.04.2013
21.03.2013
Zusätzlicher Informationsdienst unserer Fachreferenten
20.02.2013
Ausstellung "Buch und Kunst - Impressionen von Manfred Stopfer" ab 28. Februar 2013 in der ZB
29.01.2013
Weitere 200 E-Books und Datenbanken des Verlages deGruyter jetzt zugänglich
17.01.2013
ESA (Elektronisches Scan-Auftragssystem) ab sofort für alle Dozenten nutzbar
08.01.2013
Weitere 300 E-Books des Oldenbourg-Verlages (Mathematik/Informatik, Naturwiss. u. Technik, Wirtschaft)
07.01.2013
Stellenausschreibung: Bibliotheksreferendariat "Deutsch und Geschichte"
21.12.2012
Prof. Windthorst überreicht ein Buchgeschenk des tschechischen Präsidenten Prof. Václav Klaus
18.12.2012
Neuer Link für die Datenbank Legios
05.12.2012
Erstmals 200 Titel von Duncker & Humblot als E-Book zugänglich (Geschichte, Rechtswiss.)
03.12.2012
Weitere UTB E-Books aus Geowissenschaften, Sprach-, Literatur- und Medienwissenschaften
19.11.2012
Ausstellung der UNICEF-Hochschulgruppe: "Ich hab immer Rechte!" ab 20. November in der ZB
13.11.2012
Weitere 190 E-Books des Hanser-Verlages zugänglich (Wirtschaft, Technik, Informatik)
12.11.2012
Info-Veranstaltung zu EBSCO Business Source Premier am Mittwoch, 14.11., um 16 Uhr
08.11.2012
Neue SpringerLink Oberfläche /
Weitere 5.600 Springer-E-Books aus 2013 erworben
05.11.2012
Neue Stehpulte in allen Campus-Bibliotheken
25.10.2012
Open-Access-Publikationsfonds der Universität Bayreuth: Fortsetzung folgt
04.10.2012
Volltext-Datenbank IEEE Xplore mit Zeitschriften für Elektrotechnik und Informatik neu lizenziert
04.10.2012
Unternehmens-Datenbanken Amadeus und Zephyr von Bureau van Dijk lizenziert
18.09.2012
CampusTV in der Bib
29.08.2012
Neu: ab September bieten wir jeden Dienstag von 14:00 bis 15:00 eine offene Citavi-Sprechstunde in der ZB an
02.08.2012
Carl Friedrich von Siemens Stiftung unterstützt die Universitätsbibliothek Bayreuth
26.07.2012
Übergabe einer Spende durch den Förderverein der Forschungstelle für Bankrecht und -politik
13.07.2012
OPUS in neuem Design
22.05.2012
Neuer Service: Buchscanner in allen Campus-Bibliotheken
18.04.2012
E-Books: verbesserte Nachweissituation im UB-Katalog und bessere Präsentation in den Teilbibliotheken.
16.04.2012
Ausstellung "Kleine Hände - Krummer Rücken" vom 20. April bis 15. Juni in der ZB
30.03.2012
Datenbank "Statista" jetzt dauerhaft lizenziert
21.03.2012
Westlaw-Infoveranstaltung am 27.03.2012
08.02.2012
Rund 150 E-Books des Verlages deGruyter jetzt zugänglich (HSK und Rechtswiss.)
26.01.2012
Verlagsvorstellung im Rahmen der Ausstellung "Poesie in der Bibliothek" am 01. Februar um 20 Uhr in der ZB
23.01.2012
Open-Access-Publikationsfonds steht ab Januar 2012 zur Verfügung
13.01.2012
Ullmann´s Encyclopedia of Industrial Chemistry jetzt online
21.12.2011
Weitere 350 E-Books des Oldenbourg-Verlages (Mathematik, Naturwiss. u. Technik, Wirtschaft) jetzt zugänglich
16.12.2011
110 E-Books von UTB für Literatur- , Sprach- und Medienwissenschaften erworben
15.12.2011
Ausstellung "Poesie in der Bibliothek" in der ZB
14.12.2011
Spendenaktion "Bücher für die Bib" der RWalumni
28.11.2011
Weitere 13.000 Springer-E-Books aus allen Fachgebieten erworben
17.11.2011
Neuer Anbau der TB RW eröffnet
15.11.2011
Zeitschrift "Cell" jetzt online
07.11.2011
Rund 550 E-Books des Hanser-Verlages jetzt zugänglich (Wirtschaft, Technik, Informatik)
02.11.2011
Neue Volltext-Datenbank "German Literature Collection Online" (Dt. Klassiker, Goethe, Schiller, Kafka, Brecht)
28.10.2011
Neue juristische Datenbank Legios verfügbar
21.10.2011
Die neuen Gruppenarbeitsräume der TB RW stehen ab sofort zur Verfügung
19.10.2011
Neue Kunst in der Bibliothek: Rotary Bayreuth überreicht das Buchstabenmobile von August Freymüller
29.09.2011
Neuer Datenbank-Zugang für Endokrinologie
15.09.2011
JSTOR: Viele Zeitschrifteninhalte vor 1870/1923 jetzt verfügbar
05.09.2011
SciFinder seit 01.09. nur noch als Webversion verfügbar
05.08.2011
UB Bayreuth als Bibliotheks-Link in Google Scholar
25.07.2011
Ab sofort ist Citavi Team verfügbar
22.07.2011
Citavi 3.1 veröffentlicht mit neuen Funktionen und Verbesserungen
09.05.2011
Neue Nationallizenzen:
- ARTbibliographies Modern
- Financial Times Archive
- Pravda Digital Archive
- Social Theory
- Literar. Expressionismus
- Making of Modern Law 4
27.04.2011
Ausstellung "Irrezeiten Wirrezeichen" von Gerd Kraus vom 5. bis 30. Mai im Ausstellungsraum ZB
18.04.2011
Alle 13 Zeitschriften der European Mathematical Society jetzt zugänglich
13.04.2011
Medienmitteilung: Bauunternehmen MARKGRAF spendet der UB 1.500 Euro
11.02.2011
Neu im Katalog: Anzeige von QR-Codes
10.02.2011
Neu im Katalog: Links zu Wikipedia und zur Deutschen Biographie
22.01.2011
Rund 280 E-Books des Oldenbourg-Verlages jetzt zugänglich
21.01.2011
Neuerungen im InfoGuide: Neue Recherche-Targets
14.01.2011
Neuerungen im InfoGuide: UB-Katalog jetzt als mobile Anwendung
12.01.2011
Stellenausschreibung für Bibliotheksreferendare - Bewerbung bis 11. Februar 2011
11.01.2011
Neuerungen im InfoGuide: BibTip
10.01.2011
Neuerungen im InfoGuide: Amazon, PaperC, libreka!
21.12.2010
UB Bayreuth in WorldCat
21.12.2010
Springer E-Books für 2011 erworben
16.12.2010
Medienmitteilung: Unternehmensberatung Oberender & Partner spendet der UB 500 Euro
23.11.2010
Citavi 3 jetzt erhältlich
23.11.2010
Oxford English Dictionary jetzt online zugänglich
02.11.2010
Weitere 2000 E-Books mit Publikationen der Weltbank
20.10.2010
UB ermöglicht günstigen Kauf persönlicher Printausgaben von Springer E-Books (Springer MyCopy)
08.10.2010
UB Bayreuth in Wikipedia
04.10.2010
SciFinder-Infoveranstaltung am 12.10.2010
15.09.2010
UB Bayreuth in Facebook
14.09.2010
Sonderstandort RW im Ausleihsystem
14.09.2010
Ausleihe und Rückgabe jetzt auch sonntags
14.08.2010
UB Website jetzt auch auf Englisch
18.06.2010
Neue Datenbanken, Volltextarchive und
E-Book-Kollektionen für alle Fachgebiete (Nationallizenzen)
09.04.2010
Weitere 2700 E-Books von Springer und Elsevier
(Chemie, Materialwiss., Mathematik)
11.02.2010
Aufenthaltsraum mit Klubatmosphäre in der Zentralbibliothek
03.02.2010
Neu: Tragekörbe und Plastiktragetaschen in der UB
26.01.2010
Web-of-Science: jetzt auch für BIOSIS und weitere Chemie-Datenbanken
20.01.2010
Einstellung von Bibliotheksreferendaren Bewerbung bis 05.03.10
- aktualisiert 05.02.10 -
14.01.2010
Zentralbibliothek ab dem 07. Februar sonntags geöffnet
13.01.2010
Weitere 340 E-Books über WISO verfügbar (Wirtschaftswissenschaften)
16.12.2009
Neue Datenbank "Social Sciences Citation Index" lizenziert
17.11.2009
Copykarten - ein Auslaufmodell
30.10.2009
Testzugang zur Datenbank "Business Source Premier"
29.10.2009
SZ und FAZ jetzt online verfügbar
26.10.2009
"Deutschland liest - Treffpunkt Bibliothek":
19.10.2009
Weitere Springer E-Books zu Technik/Informatik und Wirtschaftswiss. erworben
15.10.2009
Das neue Bibliotheksgebührensystem - neue Benutzerausweise für Stadtbenutzer
22.09.2009
Neu: Fachinformationen
20.07.2009
PressDisplay - 800 internationale Tageszeitungen online
03.07.2009
Kindlers Literatur-Lexikon jetzt online
29.06.2009
Längere Samstagsöffnungszeiten der Teilbibliothek NW II
28.05.2009
- aktualisiert 26.06. -
Neue Datenbanken und Zeitschriftenarchive (Nationallizenzen)
03.04.2009
Neuerwerbungslisten verfügbar
27.02.2009
Neue Zeitschriften-Datenbank JSTOR
24.02.2009
Sonntags-Öffnung Teilbibliothek RW
06.02.2009
Ausschreibung Bibliotheksreferendare
16.01.2009
Bestellung von Neuanschaffungen
24.11.2008
Neue Webseiten der UB
20.08.2008
Campuslizenz des Literaturverwaltungs programms Citavi