Fernleihe

Über Fernleihe können Sie wissenschaftliche Literatur bestellen, die in Bayreuth nicht vorhanden ist. Wir versuchen dann, diese von anderen Bibliotheken zu beschaffen.

Falls Sie Zeitschriftenartikel benötigen, finden Sie auf unserer Seite Alternative Beschaffungswege für Zeitschriftenartikel nützliche Hinweise.

Welche Medien kann ich über Fernleihe bestellen?

Über Fernleihe können Sie Bücher und andere Medien ausleihen sowie Kopien von Aufsätzen oder Kapiteln aus Büchern und wissenschaftlichen Zeitschriften zum Verbleib bestellen.
Medien, die in Bayreuth vorhanden, aber nicht oder nur eingeschränkt verfügbar sind, Hobby- und Unterhaltungsliteratur sowie Medien, die im Buchhandel bis zu einem Preis von 15 EURO erhältlich sind, werden nicht über Fernleihe beschafft.
Entsprechende Bestellungen werden herausgefiltert und von uns abgesagt.

Was kostet eine Fernleihe?

Die Beschaffung von Medien mittels nationaler Fernleihe ist für alle Nutzer der UB Bayreuth kostenlos.
Für die Beschaffung von Aufsatzkopien fällt eine Schutzgebühr von 1,50 EURO an.
Weitere eventuell anfallende Gebühren können Sie unserer Gebührenliste entnehmen.

Wie lange dauert eine Fernleihe?

In der Regel können wir Ihre Bestellungen schon nach wenigen Tagen erledigen.
Je nach Verbreitung und Nachfrage des benötigten Mediums kann sich die Beschaffungszeit um bis zu zwei Wochen verlängern. In Einzelfällen kann sich die Erledigungsdauer auch über mehrere Wochen hinziehen.

Wie geht das?

Beachten Sie bitte unser Informationsblatt UB-Katalog (Recherche, Konto, Fernleihe) oder sprechen Sie uns an. Speziell zur Aufsatzbestellung per Fernleihe haben wir auch ein Video-Tutorial erstellt
Fragen zu einzelnen Bestellungen und besonderen Materialien (psychologische Tests, Loseblattausgaben o.ä.) kann Ihnen das Fernleihteam am besten beantworten.

Falls Sie uns eine Mail-Adresse angegeben haben, werden Sie per Mail benachrichtigt, sobald Ihre Fernleihe zur Abholung bereit liegt. Sie haben zwölf Öffnungstage Zeit, um Ihre Bestellungen abzuholen.
Per E-Mail klären wir mit Ihnen z.B. auch eventuell auftretende Fragen und teilen Ihnen mit, wenn wir eine Bestellung nicht erledigen können.
Wenn wir keine Mail-Adresse von Ihnen haben, liegen diese Nachrichten an Ihrer Ausleihtheke bereit. Fragen Sie in diesem Fall bitte regelmäßig nach und prüfen Sie Ihr Konto.

Wie lange kann ich eine Fernleihe behalten?

In der Regel können Sie eine Leihfrist von vier Wochen und eine einmalige Verlängerung nutzen. Die Leihfrist kann aber auch wesentlich kürzer sein, da diese von der verleihenden / gebenden Bibliothek festgelegt wird und von uns nicht verändert werden kann. Besondere Leihfristen sind auf Ihrem Bestellschein und in Ihrem Konto vermerkt. Aufsatzkopien dürfen behalten werden.

Benutzungsauflagen wie ausschließliche Lesesaalnutzung oder Kopierverbot werden von der gebenden Bibliothek festgelegt und können von uns nicht verändert werden.