Geb. 1961 Thuine (Emsland, Niedersachsen). Studium der Biologie, Schwerpunkte Ökologie und Botanik an der Universität Osnabrück, Diplom 1990. Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universitätsbibliothek Osnabrück 1990 - 1991, Bibliotheksreferendariat an der Universitätsbibliothek Gießen / Bibliotheksschule Frankfurt a.M. 1991 - 1993. Universitätsbibliothek Marburg 1993 - 2004 (Bibliotheksrat z.A. 1993, Bibliotheksoberrat 1996; stellv. Bibliotheksdirektor 2000.), Abordnung ins Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst (HMWK) nach Wiesbaden im Rahmen der hessischen Mobilitätsrichtlinien, tätig in den Referaten: Bibliotheks- und Archivwesen, Informationstechnologie und Personalangelegenheiten 2004 - 2005, kommissarische Leitung der Universitätsbibliothek Marburg 2005 - 2007, Direktor der Universitätsbibliothek Bayreuth seit November 2007, 2009: Ernennung anlässlich der Mitwirkung an der Planung und Fertigstellung der neuen Universitätsbibliothek zum Ehrensenator der Lucian-Blaga-Universität in Hermannstadt (Rumänien).
2010 bis 2016: Mitglied im Unterausschuss für Informationsmanagement der DFG
2011 bis 2018: Mitglied im IT-Beirat des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
2015 bis 2019 Sprecher der Bayerischen Universitätsbibliotheken.
2019 bis 2020: Vorsitzender des Verbundrates des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
2021 bis 2022: Mitglied im Vorstand des Bibliotheksverbundes Bayern (BVB)
Seit 2015: Vorstandsmitglied des Beirats des Bayerischen Bibliotheksverbandes (BBV e.V.) und Vorsitzender des Beirates.
Seit 2020: Mitglied im Haupausschuss der Sektion 4 des Deutschen Bibliotheksverbandes
Seit 2022: Mitglied in der FOLIO-Steuerungsgruppe des BVB
SEED: Gemeinschaftliches Forschungsprojekt zwischen der Universität Bayreuth und der Moi Universität in Eldoret (Kenia) im Rahmen der DIES-Partnerschaften des Deutscher Akademischer Austausch Dienst (DAAD), 2011 - 2014 (Link zu SEED).
VIATOR: Gemeinsam mit den Lehrstühlen für Angewandte Informatik IV (Prof. Dr.-Ing. Jablonski) und Wirtschaftsinformatik (Prof. Dr. Eymann) sowie dem IT-Servicezentrum Partner im DFG-Projekt „Aufbau einer Virtuellen Arbeitsplattform für Technik und Organisation im verteilten Forschungsbetrieb (VIATOR)", 2011 - 2014.
Digitale Langzeitverfügbarkeit im Bibliotheksverbund Bayern: gefördert vom bayerischen Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst 2019 bis 2025 (https://lzv-bayern.de/organisation/unser-projekt).
Beiträge in Zeitschriften
Brugbauer, Ralf; Ceynowa, Klaus; Schüller-Zwierlein, AndréBeiträge in Sammelbänden (begutachtet)
Butz, Vera; Schütte, Merle Marie; Brugbauer, RalfBeiträge in Sammelbänden
Butz, Vera; Pelka, Nina; Brugbauer, RalfKonferenzbeiträge und andere Vorträge
Wawra, Steffen; Brugbauer, RalfRezension
Brugbauer, Ralf