Das Regal registriert die eingestellten Medien anhand ihrer RFID-Tags, liest die Mediennummern aus und kommuniziert diese zur Rückgabeverbuchung mit dem Bibliothekssystem. Der Bildschirm des Regals zeigt dabei die Rückgaben an. Es kann einen Moment dauern, bis alle Rückgaben aufgelistet werden.
Tipps und Hinweise:
- Achten Sie bitte vor der Rückgabe auf die Vollständigkeit der Medien (Beilagen wie z. B. CDs und DVDs).
- Sie erhalten keine Rückgabequittung am Regal. Benötigen Sie eine Rückgabequittung, geben Sie bitte die Ausleihe an der Theke ab und sagen, dass Sie eine Quittung möchten. Es ist nicht möglich, nachträglich eine Rückgabequittung zu erzeugen.
- Eingestellte Medien, die weder vorgemerkt noch aus der Fernleihe sind, können Sie bei Bedarf am Selbstverbucher direkt wieder ausleihen.
- Verfügt ein Medium noch nicht über ein RFID-Tag, kann es am Regal nicht zurückgegeben werden. Kommen Sie zur Rückgabe an die Ausleihtheke.
- Geben Sie beschädigte Medien bitte an der Ausleihtheke ab.
- Das Rückgaberegal ist keine Garderobe. Deshalb dürfen dort keine Jacken und Taschen abgelegt werden - auch, weil darin enthaltene Medien sonst sofort als zurückgegeben gebucht werden.
Bei Fragen steht Ihnen das Personal gerne zur Verfügung!

