Start der Selbstverbuchung mittels RFID-Technik am Campus Bayreuth



Seit Juni 2025 ist es nun auch für die Benutzerinnen und Benutzer der Teilbibliotheken NW I, NW II und GEO möglich, Bücher eigenständig an den Selbstverbuchungsgeräten auszuleihen. Start in der ZB war wegen restlicher Arbeiten bei der vorbereitenden Medienausstattung erst am 21.07.2025. Zu diesem Termin konnte sich die Kanzlerin Frau Dr. Nicole Kaiser einen Eindruck von der neuen Ausstattung verschaffen, die von der Hochschulleitung mitfinanziert worden ist. Gleichzeitig durfte sie als erste in der ZB ein Buch selbst verbuchen (s. Foto).

Aktuell können die Benutzerinnen und Benutzer nur Freihandbestände selbst entnehmen und dann auch selbst ausleihen. Bestellungen müssen derzeit weiterhin an den Ausleihtheken abgeholt werden. In einem nächsten Schritt werden diese in einem dafür vorgesehenen Abholregal bereitgestellt und sind unter einer Kombination aus den ersten Buchstaben des Nachnamens und den letzten vier Ziffern der Benutzernummer auffindbar. Eine Ausleihe über das Bibliothekspersonal muss dann nur noch für bestimmte Medien erfolgen, z. B. Mikrofiches und Mikrofilme sowie weitere Medien, die nur in den Lesesälen der Bibliothek genutzt werden dürfen. Auch die Rückgabe erfolgt zunächst noch über die Ausleihtheken.

Auch wenn Bibliotheksbenutzerinnen und -nutzer künftig mehr Möglichkeiten haben und unabhängiger sind - das Personal der UB steht natürlich gerne weiterhin für alle Fragen und Anliegen zur Verfügung.
Ein Bild der Kanzlerin